Wir sparen Energie !
Energiesparen in der Kita
Dieses Thema ist allen Kindern aus Medien bekannt.
Aber können auch Kitakinder dazu beitragen, bewusster mit knapper und teurer Energie umzugehen?
Wir haben mit Kindern der Kita St. Barbara in Lahnstein ein Projekt entwickelt und genauer hingeschaut. Die Kinder haben als Akteure erlebt, wie Energieverbrauch zu messen ist, wie man den Verbrauch reduziert, dass Stoßlüften statt permanent offener Fenster angesagt ist, Heizungskörper nicht voll aufgedreht werden müssen…
Außerdem haben die Kinder selbst Energie erzeugt mit einer Kurbellampe und damit den ansonsten stockdunkeln Keller erobert.
Und eine Verkostung im Dunkeln fand statt, sodass nur Konsistenz, Geruch und Geschmack beim Probieren zum Erkennen des Lebensmittels hilfreich waren.
Da wir eine digitale Kita sind, haben die Kinder alles mit dem IPad dokumentiert und einen kleinen Film gemacht. Sie hatten viel Spaß beim Projekt und überwachen und kontrollieren Thermometer und Hygrometer weiterhin, ob keine Energie verschwendet wird und auch die Luftfeuchtigkeit stimmt. Sowohl Kinder wie Erzieherinnen stehen dabei unter Beobachtung.
