Nachdem unser Team im vergangenen Jahr den ersten Platz beim KTK-Kita-Preis gewonnen hatte, war die Freude riesig – ebenso wie das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro, das wir für eine gemeinsame Teamaktion verwenden durften. Schnell stand für uns fest: Wir reisen nach Schweden!
Doch warum ausgerechnet Schweden? Der entscheidende Impuls entstand bei einem besonderen Gespräch während unseres Sommerfests zum 70-jährigen Jubiläum. Ein ehemaliges Kitakind – mittlerweile erwachsen, in Schweden lebend und dort in einer Vorschule tätig – war zu Besuch. Im intensiven Austausch mit ihr entstand die Idee einer Kooperation. Ihre Begeisterung für das schwedische Bildungssystem weckte in uns Neugier und den Wunsch, mehr über die pädagogische Arbeit vor Ort zu erfahren.
Weniger als ein Jahr später war es so weit: Wir saßen im Flugzeug Richtung Schweden, gespannt auf ereignisreiche Tage voller neuer Eindrücke, Begegnungen und Perspektiven.
Vor Ort durften wir nicht nur die Einrichtung unserer ehemaligen Kita-Besucherin kennenlernen, sondern auch tiefgehende Einblicke in das schwedische Bildungssystem gewinnen. Wir erlebten inspirierende Tage mit zahlreichen neuen Impulsen, entdeckten sowohl Unterschiede als auch überraschende Parallelen in den pädagogischen Ansätzen – und genossen gleichzeitig wertvolle gemeinsame Zeit als Team.
Diese Reise war für uns weit mehr als ein Perspektivwechsel. Sie bereicherte unsere pädagogische Arbeit, erweiterte unseren Blick und ließ uns als Team noch enger zusammenwachsen. Besonders deutlich wurde dabei, wie essenziell Gemeinschaft und gegenseitige Verbundenheit für das Gelingen unserer Arbeit sind – und wie sehr genau diese Werte die Grundlage dessen bilden, was wir täglich an die Kinder weitergeben möchten.
Zurück in der Kita freuen wir uns nun darauf, die vielen neuen Impulse in unseren Alltag zu integrieren und zu überlegen, wie wir einzelne Ideen in unserer Einrichtung umsetzen können.
Mehr Einblicke findet ihr auf unserer Instagramseite :)